Falsche Freunde sind besser als gar keine Freunde
Das Erlernen einer neuen Sprache, einer fremden Sprache, ist eine gänzlich widersprüchliche Erfahrung. Es ist ein steiniger Weg vom ersten Üben einfacher Alltagsbegriffe bis hin zum Konstruieren eigener Sätze. Man reiht Wort für Wort aneinander in der Hoffnung, die mitleidenden Schulkameraden erraten mit viel Wohlwollen den Inhalt, der sich dann nicht selten um das Führen eines PKW dreht oder einfach nur um das Vorstellen der eigenen Person. In der schweren Anfangszeit des Lernens, die mit sprachlichen Stolperfallen gespickt ist, sucht man nach Halt in der neuen Umgebung. Halt wie ihn nur echte Freunde bieten können…
Weiterlesen „Falsche Freunde sind besser als gar keine Freunde“